Vertriebs- und Marketing-Kosten pro Buch
Einer der Gründe, warum ich meine Bücher lange nicht im Selbstverlag herausbringen wollte, waren die Vertriebs- und Marketingkosten. Ein einzelnes Buch zu verkaufen, das ist einfach nicht effizient. Ich schätze aus meiner Erfahrung heraus, dass man beim Verkauf durch Lesungen oder andere Veranstaltungen Kosten von 10-20€ pro Buch hat. Das heißt, man gibt mindestens so viel für die Veranstaltung aus wie man durch den Buchverkauf Einnahmen hat. Genau genommen hat man die Bücher dann verschenkt. Nun will ich mal sehen, ob es bei der Werbung im Internet besser aussieht. Kommt vermutlich auch darauf an, wie hoch ich meinen Stundensatz ansetze, denn im Internet kostet die Werbung mich eher Zeit als Geld. Ich frage mich, ob es Sinn macht, ein e-Book, also etwas Virtuelles, Elektronisches, im Real Life, in der analogen Welt zu bewerben. Mir käme das irgendwie seltsam vor. Ich könnte den Interessierten nichts vorzeigen und nichts zum Anfassen anbieten.
Geschichten-Manufaktur - 4. Jun, 08:47