E-Learning zum Vierten: Treiber-Installation vermurkst
Beim Lesen des Handbuchs der Soundkarte las ich, dass ja mein Betriebssystem gar nicht abgedeckt ist durch die Installations-Dateien auf der CD. Also Installations-Exe von der Herstellerwebseite für das richtige Betriebssystem heruntergeladen und gestartet. Da ich nun die Karte von Anfang an drin stecken hatte, war das natürlich falsch. Installation funktionierte so nicht. Also Installation abgebrochen und neu gestartet. Das ging auch nicht. Der Treiber war ja schon halb installiert. Also deinstallieren und Installation ganz von vorne beginnen. Damit kam ich schon einen Schritt weiter. Nach dem Einstöpseln der Karte wurden richtig Windows-Treiber aus dem Internet geladen. Punkt. Ab da ging es nicht mehr weiter. Als ich auf den Abbrechen-Button klickte, hieß es, ich solle mich noch ein paar Minuten gedulden. Also Tee getrunken. Nägel lackiert. Auch an den Füßen. Die Wohnung neu dekoriert und eine Runde um den Block gejoggt. Die Zeit vergeht sehr langsam, wenn man wartet!
Als sich nichts tat, brach ich die Installation ab. Versuchte erneut die Deinstallation, aber es tat sich nichts. Nochmal. Tja, die Deinstallation konnte nicht starten, weil bereits eine lief. Angeblich. Also Rechner neu gestartet.
Deinstalliert, neu installiert. Erfolgreiche Installation beim fünften Versuch!
Leider ändert das nicht Wesentlich etwas. Die einzige Änderung besteht darin, dass mir Camtasia nun ausdrücklich mitteilt, dass die Webcam nicht benutzt werden könne, weil eine andere Anwendung darauf zugreift. Hmpfl! Camtasia arbeitet also gar nicht mit der Soundkarte zusammen, sondern gegeneinander. Wenn mir nicht die nächsten Tage noch ein Trick einfällt, muss ich wohl diesen Versuch einstellen.
Die einfachste Lösung besteht wohl darin, diesen Rechner ganz neu aufzusetzen. Durch die diversen Installationen sind ja sämtliche Einstellungen zerschossen. Und eventuell treibt sich ein Trojaner darauf herum.
Und dann kaufe ich noch einen dritten Computer mit Webcam und ordentlichem Sound inklusive. Gebrauchte Läppis kosten ja nicht die Welt. Und dann kann ich endlich mit den Aufnahmen beginnen...
Als sich nichts tat, brach ich die Installation ab. Versuchte erneut die Deinstallation, aber es tat sich nichts. Nochmal. Tja, die Deinstallation konnte nicht starten, weil bereits eine lief. Angeblich. Also Rechner neu gestartet.
Deinstalliert, neu installiert. Erfolgreiche Installation beim fünften Versuch!
Leider ändert das nicht Wesentlich etwas. Die einzige Änderung besteht darin, dass mir Camtasia nun ausdrücklich mitteilt, dass die Webcam nicht benutzt werden könne, weil eine andere Anwendung darauf zugreift. Hmpfl! Camtasia arbeitet also gar nicht mit der Soundkarte zusammen, sondern gegeneinander. Wenn mir nicht die nächsten Tage noch ein Trick einfällt, muss ich wohl diesen Versuch einstellen.
Die einfachste Lösung besteht wohl darin, diesen Rechner ganz neu aufzusetzen. Durch die diversen Installationen sind ja sämtliche Einstellungen zerschossen. Und eventuell treibt sich ein Trojaner darauf herum.
Und dann kaufe ich noch einen dritten Computer mit Webcam und ordentlichem Sound inklusive. Gebrauchte Läppis kosten ja nicht die Welt. Und dann kann ich endlich mit den Aufnahmen beginnen...
Geschichten-Manufaktur - 24. Mai, 11:25