E-Mail-Flut
Puh! Im Jahr 2002 schrieb ich in meine Biographie:
Auch ansonsten schreibe ich privat und beruflich, bis Feder und Tastatur rauchen: Briefe, E-Mails (ungelogen 1000 pro Jahr), Fachbücher und Lehrmaterial, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Broschüren, etc pp.
1000 E-Mails, das ist ein Witz! Dieses Jahr habe ich allein aus meinem beruflichen E-Mail-Konto schon 1200 E-Mails abgeschickt! Umgerechnet macht das 30 pro Arbeitstag! Pah,drei Mails am Tag, das war 2002! Ich sag ja schon immer: "Ich komme mir vor wie im Call Center". Natürlich sind da auch E-Mails dabei im Stil von "9:30 Uhr ist OK!" oder "Vielen Dank!" Aber trotzdem ist das irgendwie viel. Ich muss gedanklich ständig herumhüpfen. Wozu das menschliche Gehirn alles in der Lage ist...
Tja, so gesehen weiß ich jetzt, wo meine Schreibzeit hingeht. Würde ich jeden Tag 10 E-Mails weniger tippen, würden meine Romane dafür um mehrere Seiten pro Tag wachsen, haha.
Aber zurück an die Arbeit. Ich habe für heute noch mindestens vier E-Mails zu schreiben...
Auch ansonsten schreibe ich privat und beruflich, bis Feder und Tastatur rauchen: Briefe, E-Mails (ungelogen 1000 pro Jahr), Fachbücher und Lehrmaterial, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Broschüren, etc pp.
1000 E-Mails, das ist ein Witz! Dieses Jahr habe ich allein aus meinem beruflichen E-Mail-Konto schon 1200 E-Mails abgeschickt! Umgerechnet macht das 30 pro Arbeitstag! Pah,drei Mails am Tag, das war 2002! Ich sag ja schon immer: "Ich komme mir vor wie im Call Center". Natürlich sind da auch E-Mails dabei im Stil von "9:30 Uhr ist OK!" oder "Vielen Dank!" Aber trotzdem ist das irgendwie viel. Ich muss gedanklich ständig herumhüpfen. Wozu das menschliche Gehirn alles in der Lage ist...
Tja, so gesehen weiß ich jetzt, wo meine Schreibzeit hingeht. Würde ich jeden Tag 10 E-Mails weniger tippen, würden meine Romane dafür um mehrere Seiten pro Tag wachsen, haha.
Aber zurück an die Arbeit. Ich habe für heute noch mindestens vier E-Mails zu schreiben...
Geschichten-Manufaktur - 5. Mär, 21:26