Donnerstag, 24. September 2009

Weisheit und Liebe

Es war einmal ein Weiser, der lehrte andere seine Weisheit, bis er erkannte: "Wer Weisheit wegschenkt, beraubt sich selber. Er ist wie einer, der seine Schätze einem Räuber gibt. Ist Gott nicht weiser als du? Wer bist du, das Geheimnis wegzuschenken, das Gott dir anvertraut hat?" und: "Er wußte, daß sein Glaube von ihm wich wegen der großen Zahl derer, die an ihn selbst glaubten."
Also wurde er zum Einsiedler, um seine Weisheit zu pflegen und für sich zu behalten.
Eines Tages jedoch gerät er in einen Konfikt, wo er, um die Seele eines Verbrechers zu retten, seinen letzten Rest an Weisheit herschenken muss. Er tut es. Und als er all seine Weisheit hergegeben hat, spricht Gott zu ihm: "Einstmals hattest du die vollkommene Erkenntnis Gottes. Nun aber sollst du die vollkommene Liebe Gottes haben."

aus Oscar Wilde: Sämtliche Märchen und Erzählungen, "Gedichte in Prosa", Anaconda Verlag, 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Aufenthalt im Weltall...
Für alle Autoren von Science Fiction Literatur könnte...
Geschichten-Manufaktur - 31. Okt, 10:19
Ja, dürfte hier und da...
Ja, dürfte hier und da im Spam gelandet sein. Alles...
skydance - 29. Mai, 10:40
Oop, danke für die Warnung!...
Oop, danke für die Warnung! Bei mir war keine Information...
AndreaHerrmann - 29. Mai, 08:54
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:36
Verbreitung schlechter...
Durch das Internet verbreiten sich Informationen, aber...
Geschichten-Manufaktur - 25. Mai, 10:24

Suche

 

Status

Online seit 6566 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Okt, 10:23

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren