Modellierung von Kunst
Manchmal wird es in meinem Brotberuf auch richtig philosophisch!
Meine Studenten sollten eine Ausstellung als Klassen-Diagramm modellieren. Dabei traten folgende Fragen auf:
PS: Es schneit immer noch und bleibt liegen. Gut, dass ich neue Winterstiefel MIT Profil habe!
Meine Studenten sollten eine Ausstellung als Klassen-Diagramm modellieren. Dabei traten folgende Fragen auf:
- Besteht ein Künstler aus seinen Kunstwerken? Sind sie also Teil des Gesamtkonzepts "Künstler" à la "Meine Kunst und ich..."?
- Oder ist der Künstler Teil seines Kunstwerkes? Bilden beide also eine Einheit?
- Ist ein Bild oder eine Statue ein Kunstwerk oder nur Teil eines Kunstwerks?
- Gilt ein Künstler auch dann als Künstler, wenn ihm (noch) kein Kunstwerk zugeordnet werden kann?
- Muss eine Ausstellung mindestens eines oder mindestens zwei Kunstwerke enthalten? Oder existiert sie ab Bewilligung des Projektbudgets, also bevor und ohne das erste Kunstwerk zugeordnet ist? Oder existiert sie erst ab dem ersten Kunstwerk?
- Existieren Kunstwerke auch außerhalb einer Ausstellung? Oder sind sie nur dann Kunstwerke, wenn bzw. während sie ausgestellt werden?
- Existiert ein Kurator außerhalb einer Ausstellung oder löst er sich mit Auflösung der Aufstellung ebenfalls auf?
PS: Es schneit immer noch und bleibt liegen. Gut, dass ich neue Winterstiefel MIT Profil habe!
Geschichten-Manufaktur - 19. Feb, 11:17