Donnerstag, 30. Oktober 2014

Schulungsfrust

Allmählich verliere ich vollständig den Glauben an Bücher und Wissenschaft. Dass ich zwangsläufig in Schwierigkeiten gerate, wenn ich das tue, was in Kommunikationsbüchern steht, das habe ich schon vor Jahrzehnten bemerkt. Es macht einfach keinen Sinn, einem bösartigen Menschen, der mir absichtlich schadet, freundliche Gesinnung zu unterstellen. Nicht mal aus taktischen Gründen. Der hält mich dann ja für völlig bekloppt. Auch Aussprachen sind der letzte Scheiß, die alles noch viel schlimmer machen. Wenn man sich mit jemandem nicht perfekt versteht, so als sei man eine Seele in zwei Körpern, das ist ja noch nicht schlimm, sondern eher natürlich. Aber wenn man dem anderen eine Aussprache auf Auge drückt, das ist eine üble Sache, die der andere nie verzeihen wird.

Und ab sofort schmeiße ich alles in die Tonne, was ich über Didaktik gelernt habe. Dieser ganze Schmus gilt doch nur unter der Voraussetzung, dass die Kursteilnehmer etwas lernen wollen. Wobei ich gar nicht mehr erwarte, dass sie fürs Leben etwas lernen wollen. Meine Kurse bereiten nur noch zielstrebig auf die Prüfung vor, nichts rechts und nichts links davon. Das habe ich aus den Kursbewertungen schon gelernt.

Wollen die Teilnehmer aber im Kurs nicht mal etwas für die Prüfung lernen, dann ist alle Didaktik nur eine Zumutung, die sie entsprechend rächen werden. Zukünftig werde ich mir bei Frontalvorträgen keinerlei schlechtes Gewissen mehr machen. Das ist doch genau das, was die Teilnehmer wollen. Ich habe das nun oft genug gehört. Sie wollen, dass die Dozentin kompetent genug ist, um stundenlang über ihr Thema zu reden. Sie wollen für ihr Geld etwas serviert bekommen und sich nichts selbst erarbeiten müssen. Ich habe einen Kurs, den habe ich schön nach den Regeln des Didaktikkurses erstellt, mit Teilnehmervorträgen, Fallstudien in der Gruppe und Wissensquiz am Ende, wo das gelernte Wissen nochmal wiederholt wird. Das Feedback war einhellig: Die Teilnehmer haben die ganze Arbeit gemacht, weil Frau Germann stinkfaul ist und vermutlich auch inkompetent. Die Fallstudien und deren Musterlösungen habe ich Faulpelz laut Teilnehmer aus einem Buch übernommen. (Stimmt nicht, die sind mein Werk, extra für diesen Kurs erstellt.) Da der Kurs sowieso nur aus sinnlosen Aktivitäten bestand, sind sie nun nicht optimal auf die Prüfung vorbereitet. (Stimmt nicht. Ich habe mit ihnen genau die Methoden und Kenntnisse geübt und vorne aufgezeichnet, die sie für die Prüfung brauchen werden. Teilweise haben sie nicht mal die Musterlösungen für die Übungen mitgeschrieben. Wenn sie statt die Übungen ernst zu nehmen, lieber die gesamten sechs Lehrbücher auswendig lernen, dann nur zu...)

Also, in Zukunft trete ich alle Didaktik in die Tonne. Meine Kursteilnehmer wollen am liebsten einen gemütlichen Tag verbringen und halt ihre Anwesenheitspflicht absitzen. (Darum kann ich ja auch die Teilnehmerliste erst am Ende herum gehen lassen. Die Leute verschwinden sonst mit oder ohne dumme Ausreden mitten am Tag.) Da sie ohnehin nicht erwarten, in einem Kurs etwas zu lernen, haben sie sich schonmal was zu Lesen oder Spielen mitgebracht. Auf die Prüfung lernen sie dann zu Hause, so wie immer. Wenn man wie ich die Leute im Kurs zum Üben und Arbeiten zwingt, macht man sich ja nur unbeliebt. Wenn ich mal Teilnehmer habe, die gerne diskutieren, arbeiten und üben, kann ich jederzeit Übungen aus dem Hut zaubern. Aber zukünftig plane ich wieder Frontalunterricht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Aufenthalt im Weltall...
Für alle Autoren von Science Fiction Literatur könnte...
Geschichten-Manufaktur - 31. Okt, 10:19
Ja, dürfte hier und da...
Ja, dürfte hier und da im Spam gelandet sein. Alles...
skydance - 29. Mai, 10:40
Oop, danke für die Warnung!...
Oop, danke für die Warnung! Bei mir war keine Information...
AndreaHerrmann - 29. Mai, 08:54
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:36
Verbreitung schlechter...
Durch das Internet verbreiten sich Informationen, aber...
Geschichten-Manufaktur - 25. Mai, 10:24

Suche

 

Status

Online seit 6542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Okt, 10:23

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren