Wozu Urlaub gut ist
Meine Chefin (also ich) hat mir zwei Wochen Teilzeiturlaub bewilligt, nachdem ich so brav den Abgabetermin 15.07. eingehalten habe und momentan recht wenig bezahlte Arbeit auf dem Tisch liegt. Teilzeiturlaub ist, wenn man vormittags arbeitet und den Rest des Tages frei durch die Wälder toben darf.
Und was macht ein Wiesel wie ich im Urlaub? Ich habe natürlich auch Schönes und Faules unternommen wie z.B. Eisessen, in der Sonne sitzen und einen Roman lesen, einen Film ansehen, Spaziergang, Einkaufen, Briefeschreiben. Aber ich habe mich auch um das gekümmert, was schon lange herum liegt: aufräumen, Fachliteratur lesen, Unterlagen ausmisten (Ich brauche Platz im Regal!), Reparaturen, Fachdiskussionen online, Großputz in der Küche. Ein Tag ist lang für einen hyperaktiven Menschen. :-)
Nun stellen sich mir ein paar interessante Fragen wie z.B.: Setze ich sonst die falschen Prioritäten, wenn das monatelang liegen bleibt, was mir wichtig genug ist, um es im Urlaub zu erledigen? Könnte ich nicht immer vormittags bezahlte Arbeit machen und am Nachmittag das, was mir wichtig ist? Es fühlt sich momentan besser an als sonst.
Und was macht ein Wiesel wie ich im Urlaub? Ich habe natürlich auch Schönes und Faules unternommen wie z.B. Eisessen, in der Sonne sitzen und einen Roman lesen, einen Film ansehen, Spaziergang, Einkaufen, Briefeschreiben. Aber ich habe mich auch um das gekümmert, was schon lange herum liegt: aufräumen, Fachliteratur lesen, Unterlagen ausmisten (Ich brauche Platz im Regal!), Reparaturen, Fachdiskussionen online, Großputz in der Küche. Ein Tag ist lang für einen hyperaktiven Menschen. :-)
Nun stellen sich mir ein paar interessante Fragen wie z.B.: Setze ich sonst die falschen Prioritäten, wenn das monatelang liegen bleibt, was mir wichtig genug ist, um es im Urlaub zu erledigen? Könnte ich nicht immer vormittags bezahlte Arbeit machen und am Nachmittag das, was mir wichtig ist? Es fühlt sich momentan besser an als sonst.
Geschichten-Manufaktur - 14. Jul, 19:50