Freitag, 30. Mai 2014

E-Learning zum Fünften: Einspielen der Sicherung

Ich hätte es wissen müssen. Das passiert IMMER. So gut wie NIE klappt in der Informatik irgendetwas so wie es hätte funktionieren sollen. Ich habe also diese Sicherung auf USB-Stick und wollte sie nun einlegen. Theoretisch genügt ein Klick und die Sicherung spielt sich von selbst ein. So war es jedenfalls bei dem anderen Rechner. Hier nicht.
Ich steckte den Sicherungs-USB-Stick ein in der naiven Vorstellung, per Autostart würde nun gestartet. Ich brauche dann nur noch anklicken "Ja, ich will" und der Rechner wird innerhalb einer halben Stunde wie am ersten Tag wiederhergestellt. Nein, kein Autostart. Ich fand dann heraus, dass ich beim Booten ins Boot-Menü gehen muss und dort auswählen, von welchem Medium ich starten will. OK, also dann... Ich bekam alles mögliche angeboten: Boot von CD, Boot von Festpatte, Boot von Netzwerk und Boot von Diskette. Ja, sehr witzig. Der Rechner besitzt nicht mal ein Diskettenlaufwerk. Und wo ist nun der Eintrag für "Boot von USB-Stick"? Fehlanzeige.
Ich klickte im BIOS herum, aber das Boot-Menü war natürlich der einzige Eintrag, den man nicht editieren kann. Danke!!

Die Lösung des Problems erschien einfach. Ich kopiere die Sicherung auf DVD und boote von da. Meine vorhandenen DVDs umfassen aber nur 4,7 GB und ich bezweifle, dass man eine Sicherung manuell auf mehrere Scheiben aufteilen sollte. Ab in den Computer-Laden und Double Layer DVD gekauft. Leider ist sie mir kaputt gegangen. Sie war nach dem "Beschreiben" leider nicht mehr lesbar und wurde als "kein Datenträger" ausgeworfen. Vielleicht hätte ich beim Brennen doch die andere Einstellung verwenden sollen?

Also am nächsten Tag wieder im Computerladen, noch eine DVD+R gekauft. Heute Morgen beschrieben, dieses Mal mit der anderen Einstellung. Wieder dasselbe. Angeblich ist sie beschrieben worden, ich sah auch die Dateien und Verzeichnisse im Explorer und sie hatten exakt die richtige Größe. Alles da! Nur leider nicht mehr lesbar. Auf keinem meiner beiden Computer.

Eigentlich sind aller guten Dinge drei. Ich könnte noch eine dritte DVD kaufen und auf dem anderen Rechner brennen. Allerdings glaube ich nicht wirklich daran, dass das funktionieren wird. Wenn der Rechner schon nicht liest, was er selbst gebrannt hat, warum sollte er dann annehmen, was der andere Computer gebrannt hat?

Damit wäre dann auch meine Zeitschätzung hinfällig. In 3 Stunden neu aufsetzen? Pah! Ich habe schon mehr als das gebraucht, um herauszufinden, dass ich meine Sicherung NICHT einspielen werde. Stattdessen werde ich eine Deinstallationsorgie starten, mehrere Trojanerjäger über den Rechner hetzen und am besten noch die Registry aufräumen. Sehr lustig!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Aufenthalt im Weltall...
Für alle Autoren von Science Fiction Literatur könnte...
Geschichten-Manufaktur - 31. Okt, 10:19
Ja, dürfte hier und da...
Ja, dürfte hier und da im Spam gelandet sein. Alles...
skydance - 29. Mai, 10:40
Oop, danke für die Warnung!...
Oop, danke für die Warnung! Bei mir war keine Information...
AndreaHerrmann - 29. Mai, 08:54
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - 28. Mai, 20:36
Verbreitung schlechter...
Durch das Internet verbreiten sich Informationen, aber...
Geschichten-Manufaktur - 25. Mai, 10:24

Suche

 

Status

Online seit 6542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Okt, 10:23

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren