Meine schlechte Tat für heute
Ha, schlechte Menschen müssen jeden Tag jemandem eine reinwürgen. Für heute habe ich das schonmal geschafft. Habe jemanden durch eine Hausarbeit durchfallen lassen. Na, hoffentlich folgt darauf nicht mal wieder eine Morddrohung.
Es gibt so einen Typ Mensch, mit dem es bei mir immer knallt. Das sind diese charmanten, gut aussehenden Leute, denen es andere im Leben immer leicht machen. Wenn sie in der Prüfung etwas vage ausdrücken, glaubt jeder, der/ die habe schon das Richtige gemeint, wenn sie jammern, macht man es ihnen gleich leichter oder andere erledigen ihre Arbeit für sie, und wenn sie betrügen, dann bemerkt es keiner. Aber da ihnen das konsequent überall so geht, nehmen sie es als selbstverständlich hin und wenn jemand von ihnen dieselbe Leistung erwartet wie von den stillen Typen, dann werden sie garstig und glauben nicht nur, gemobbt zu werden, sondern schlagen auch gnadenlos "zurück". Hab ich schon ein paar Mal so erlebt. Darum verstehe ich auch, warum die Mehrheit der Menschen es vorzieht, diesen Prinzen und Prinzessinnen ihren Willen zu lassen. Wenn man ihnen dient, sind sie wahnwitzig charmant und streichen einem Honig um den Bart, aber wenn man sie sich zum Feind macht, dann au weia. Aber OK, ich mache dann mal wieder die hässliche böse Hexe, die zwar von nichts eine Ahnung hat, aber andere Leute fertig machen muss. Diese Prinzessin lieferte eine Hausarbeit ab, die zwar wunderschön zu lesen ist, aber leider erstens nicht die gestellten Fragen beantwortet und zweitens nicht aus ihrer Tastatur stammt. Sie hat ohne und mit falschen Quellenangaben drei längere Texte aus dem Internet kopiert, (immerhin!) ins selbe Format gebracht und fertig war die Hausarbeit. So nicht! Zurück zum Start und richtig machen! Ich gehe nun noch schnell meine empörte schriftliche Beurteilung versachlichen, damit sie sich nicht deswegen beschweren kann. Beschweren wird sie sich bestimmt. Wenn sie nicht der Meinung wäre, im Recht zu sein, hätte sie mir die Hausarbeit ja nicht so abgeliefert. So ein unverschämtes Plagiat liefert man doch nur ab, wenn man den Dozenten für total debil hält. Man könnte nämlich auch geschickter plagiieren. Beispielsweise wenn man Textstellen wie "Eine vollständige Übersicht finden Sie rechts unter 'Externe Links'" nicht entfernt, hat man seine eigene Hausarbeit nicht mal gelesen! Mein Gerechtigkeitsgefühl sträubt bei so etwas alle Federn, wenn ich sehe, dass ihre Kommilitonen sich richtig viel Arbeit gemacht haben und durch eigene Formulierungen riskierten Punktabzug bei "Rechtschreibung und Grammatik" zu kassieren. Das Gerechtigkeitsgefühl der Prinzessin wird aber vermutlich etwas anderes sagen, denn niemand auf diesem Globus hat es so schwer wie sie, was ihr das Recht zum "effizienteren Arbeiten" und Sonderregeln gibt.
Seufz, naja, so ist es, wenn man für Recht und Gerechtigkeit kämpft in dieser Welt des Chaos.
Es gibt so einen Typ Mensch, mit dem es bei mir immer knallt. Das sind diese charmanten, gut aussehenden Leute, denen es andere im Leben immer leicht machen. Wenn sie in der Prüfung etwas vage ausdrücken, glaubt jeder, der/ die habe schon das Richtige gemeint, wenn sie jammern, macht man es ihnen gleich leichter oder andere erledigen ihre Arbeit für sie, und wenn sie betrügen, dann bemerkt es keiner. Aber da ihnen das konsequent überall so geht, nehmen sie es als selbstverständlich hin und wenn jemand von ihnen dieselbe Leistung erwartet wie von den stillen Typen, dann werden sie garstig und glauben nicht nur, gemobbt zu werden, sondern schlagen auch gnadenlos "zurück". Hab ich schon ein paar Mal so erlebt. Darum verstehe ich auch, warum die Mehrheit der Menschen es vorzieht, diesen Prinzen und Prinzessinnen ihren Willen zu lassen. Wenn man ihnen dient, sind sie wahnwitzig charmant und streichen einem Honig um den Bart, aber wenn man sie sich zum Feind macht, dann au weia. Aber OK, ich mache dann mal wieder die hässliche böse Hexe, die zwar von nichts eine Ahnung hat, aber andere Leute fertig machen muss. Diese Prinzessin lieferte eine Hausarbeit ab, die zwar wunderschön zu lesen ist, aber leider erstens nicht die gestellten Fragen beantwortet und zweitens nicht aus ihrer Tastatur stammt. Sie hat ohne und mit falschen Quellenangaben drei längere Texte aus dem Internet kopiert, (immerhin!) ins selbe Format gebracht und fertig war die Hausarbeit. So nicht! Zurück zum Start und richtig machen! Ich gehe nun noch schnell meine empörte schriftliche Beurteilung versachlichen, damit sie sich nicht deswegen beschweren kann. Beschweren wird sie sich bestimmt. Wenn sie nicht der Meinung wäre, im Recht zu sein, hätte sie mir die Hausarbeit ja nicht so abgeliefert. So ein unverschämtes Plagiat liefert man doch nur ab, wenn man den Dozenten für total debil hält. Man könnte nämlich auch geschickter plagiieren. Beispielsweise wenn man Textstellen wie "Eine vollständige Übersicht finden Sie rechts unter 'Externe Links'" nicht entfernt, hat man seine eigene Hausarbeit nicht mal gelesen! Mein Gerechtigkeitsgefühl sträubt bei so etwas alle Federn, wenn ich sehe, dass ihre Kommilitonen sich richtig viel Arbeit gemacht haben und durch eigene Formulierungen riskierten Punktabzug bei "Rechtschreibung und Grammatik" zu kassieren. Das Gerechtigkeitsgefühl der Prinzessin wird aber vermutlich etwas anderes sagen, denn niemand auf diesem Globus hat es so schwer wie sie, was ihr das Recht zum "effizienteren Arbeiten" und Sonderregeln gibt.
Seufz, naja, so ist es, wenn man für Recht und Gerechtigkeit kämpft in dieser Welt des Chaos.
Geschichten-Manufaktur - 4. Sep, 11:27