Das Göttliche in jedem
In jedem von uns steckt ein Funken des Göttlichen.
Wir müssen ständig an dieses unverwüstliche Gute in uns selbst glauben.
Ist es der Verlust dieses Glaubens, der uns hoffnungslos macht?
Außerdem glaube ich, dass die Arbeit im Angestelltenverhältnis eigentlich eine Fortführung der Leibeigenschaft ist. Sind wir nicht alle erwachsen und fähig genug, um unser Können zu einem Preis zu verkaufen, von dem wir leben können? Zumindest sollten wir das sein.
Rein theoretisch kann eine große Firma Waren und Dienstleistungen im großen Stil billiger anbieten. Aber wenn man weiß, wie große Firmen arbeiten (Stichwort "Overhead", auf Deutsch auch "Wasserkopf" genannt), dann ist es doch umgekehrt! Je mehr Köche den Brei verderben, umso mehr Verwaltung braucht man, um die Köche dazu zu bringen, überhaupt noch zu arbeiten.
Wir müssen ständig an dieses unverwüstliche Gute in uns selbst glauben.
Ist es der Verlust dieses Glaubens, der uns hoffnungslos macht?
Außerdem glaube ich, dass die Arbeit im Angestelltenverhältnis eigentlich eine Fortführung der Leibeigenschaft ist. Sind wir nicht alle erwachsen und fähig genug, um unser Können zu einem Preis zu verkaufen, von dem wir leben können? Zumindest sollten wir das sein.
Rein theoretisch kann eine große Firma Waren und Dienstleistungen im großen Stil billiger anbieten. Aber wenn man weiß, wie große Firmen arbeiten (Stichwort "Overhead", auf Deutsch auch "Wasserkopf" genannt), dann ist es doch umgekehrt! Je mehr Köche den Brei verderben, umso mehr Verwaltung braucht man, um die Köche dazu zu bringen, überhaupt noch zu arbeiten.
Geschichten-Manufaktur - 16. Feb, 13:37